Lassen Sie Ihren Gartentisch Strom für Sie produzieren, wenn Sie ihn nicht brauchen!
Wussten Sie, dass Sie über die Steckdosen Ihres Zuhauses nicht nur Strom beziehen, sondern auch einspeisen können?
Bis 600 Watt Nennleistung ist dies sogar ohne Bewilligung erlaubt. Wir empfehlen dennoch, die Inbetriebnahme mit dem beigelegten Infoschreiben Ihrem Stromlieferanten zu melden.
Alutisch 1:
158 x 81 cm (4-6 Personen), 210 Watt Eigenleistung
Durchschnittliche jährliche Stromerzeugung: 200 kWh / Jahr*
Alutisch 2: (Bilder)
165 x 99 cm (6-8 Personen), 265 Watt Eigenleistung
Durchschnittliche jährliche Stromerzeugung: 250 kWh / Jahr*
* auf der Südseite des Gebäudes aufgestellt und über das ganze Jahr hinweg angeschlossen
Durch optimale Ausrichtung kann der Tisch auch deutlich mehr Strom produzieren.
Hier als Testanlage auf einem Stalldach in Stierva:
Die Mess-Ergebnisse nach einem Jahr Dauereinsatz vom
20.05.2017 bis 20.05.2018 bestätigen:
Die versprochene Leistung wurde trotz mehrwöchiger intensiver Schneedecke um gut 14 Prozent überschritten. Man kann also davon ausgehen, dass in schneefreier Lage im Schnitt pro Tag 1 kWh Energie realistisch ist.
Ok, zugegeben: Bei 20 Rappen Strompreis pro kWh dauert es trotzdem ca. 31 Jahre bis sich der Tisch allein über den eingesparten Strom amortisiert hat…
Aber man hat nebenbei schliesslich ja auch einen stabilen, zeitlos schönen Gartentisch! 😉
Bestandteile:
1 Solarmodul
1 Mikro-Wechselrichter
1 Gehäuse mit digitalem Zähler + FI-Schutzschalter
1 fünf Meter Kabel mit 230V-Stecker
4 Füsse mit Befestigungssystem
Leider werden diese Tische nicht mehr hergestellt und sind somit auch nicht mehr lieferbar!
Stand: 24.04.2022